- Gemischaufbereitung
- Gemischaufbereitung,die Herstellung eines brennbaren Gemischs aus Kraftstoff und Luft bei Verbrennungsmotoren. Bei Ottomotoren erfolgt eine äußere Gemischbildung durch den Vergaser oder durch Benzineinspritzung in das Ansaugrohr; der Motor saugt also ein fertiges, brennbares Gemisch an, das im Zylinder verdichtet und durch einen Funken entzündet wird. Bei Dieselmotoren erfolgt eine innere Gemischbildung durch Einspritzen des Kraftstoffes in die angesaugte, im Zylinder verdichtete und dadurch heiße Luft, wobei sich das Gemisch von selbst entzündet. Die Gemischaufbereitung ist neben der Gemischbildung auch für die Einstellung eines bestimmten Mischungsverhältnisses (Luftverhältnis) und für die Homogenität (oder auch die Schichtladung), mit der das Gemisch in den Brennraum gelangt, verantwortlich.
Universal-Lexikon. 2012.